Hallo Menne,
mir ist auch schon mal das Geschenkpapier ausgegangen und dann gab es sogar an der Tankstelle keines mehr.
Seitdem lagere ich für jeden Anlass eine ausreichende Menge Geschenkpapier ein.
Die Idee mit den Küchentüchern ist auch nicht schlecht. Wenn die Tücher wenigstens hübsch gemustert sind, würde es mir als Notlösung nicht auffallen.
Am liebsten verpacke ich jedes Geschenk zuerst in einer
Geschenkschachtel von Europack24 und dann erst in Geschenkpapier. Eignet sich am meisten bei kleineren Geschenken, die man schöner präsentieren möchte. Funktioniert aber genauso gut, wenn man Geschenke an weiter entfernte Freunde schickt und den Inhalt vor eventuellen Schäden schützen will.
Wenn erstmal alle Geschenke verpackt sind und das Essen in Vorbereitung ist, kann eigentlich nicht mehr viel an Katastrophen passieren. Ich erinnere mich aber daran, dass sich in meiner Kindheit eines Tages der Weihnachtsbaum entzündet hat. Wir hatten den Baum bis zu diesem Vorfall immer mit echten Kerzen geschmückt. Sieht halt hübsch aus, ist nur nicht ungefährlich.
Gruß